Was waren das früher für spannende Momente, wenn im Fernsehen live vor einem Millionenpublikum die Lottozahlen gezogen wurden? Die Familie saß geschlossen vor dem Fernseher, den Lottoschein in der Hand, und fieberte bei jeder Umdrehung der Trommel mit. Inzwischen werden die Gewinnzahlen irgendwann im Laufe des Abends verkündet oder wir rufen sie im Internet ab. Diese unvergleichlich prickelnde Spannung ist verloren gegangen. Und mit ihr die Faszination, die jedes Glücksspiel doch ausmacht. Wäre es da nicht eine gute Idee, diese Begeisterung mit einem besonderen Abend zurückzuholen, einem Abend mit Familie oder Freunden bei einem außergewöhnlichen, vom Glücksspiel inspirierten Essen?
Die größte Lotterie Europas im Mittelpunkt
Dazu bietet sich die Lotterie Euromillionen geradezu an. Euromillionen ist eine der bekanntesten und größten Lotterien Europas. Sie wurde 2004 eingeführt und von mehreren europäischen Ländern veranstaltet. Der Euromillionen Jackpot kann beachtliche Summen erreichen, die schon so manchen Rekord gebrochen hat. Um den Jackpot zu gewinnen, müssen fünf Hauptzahlen und zwei Sternzahlen korrekt getippt werden. Wenn niemand die gezogenen Zahlen richtig getippt hat, wird der Jackpot auf die nächste Ziehung übertragen und wächst damit weiter an. Neben dem Jackpot gibt es verschiedene Gewinnklassen, gelegentlich auch Sonderziehungen und Aktionen, die die Attraktivität dieser Lotterie weiter erhöhen. Die Teilnahme an der Euromillionen-Lotterie ist dank privater Online-Anbieter von jedem europäischen Land aus möglich. Die Ziehungen finden in der Regel dienstags und freitags statt und können in einem Livestream verfolgt werden. Unter den teilnehmenden Ländern sind unter anderem Frankreich, Spanien, Großbritannien, Österreich, Belgien, Irland, Portugal und die Schweiz. Alles Länder, die jedes für sich über individuelle kulinarische Genüsse verfügen.
Köstlichkeiten aus dem Herzen Europas
Die Vorspeise könnte aus Spanien kommen, mit traditionellen Tapas, einer Gazpacho oder Tortillas. Als Hauptgericht gibt es französische Raffinesse mit Boeuf Bourguignon, Ratatouille-Gemüse und Kartoffelgratin und zum Nachtisch geht es in die Schweiz mit verschiedenen Käsesorten oder für die Süßmäuler unter den Gästen einem Sticky Toffee Pudding aus Schottland. Dazu passende Weine runden den Genuss ab. Nach dem Essen – aber noch vor der Ziehung der Euromillionen-Gewinnzahlen – steht ein eigenes Gewinnspiel auf dem Programm. Wer nicht bei der Lotterie mitgespielt hat, kann bei dieser Gelegenheit sein Glück einmal ganz unverbindlich testen, indem er die Zahlen der bevorstehenden Euromillionen-Ziehung vorhersagt. Derjenige, der mit seinen Zahlen am dichtesten dran ist, bekommt einen kleinen Preis, zum Beispiel eine edle Flasche Pfälzer Wein oder eine Schachtel belgische Pralinen. Wenn jetzt auch noch die Deko und die Musik-Playlist europäisch sind, ist der Abend perfekt.
Glücksspiel schafft Glücksmomente
Die Kombination aus Spannung, Spiel und kulinarischen Genüssen fördert die Gemeinschaft und das gemeinsame Erleben. Schließlich liegt die Faszination des Glücksspiels nicht allein in der Aussicht auf Reichtum. In unserer hektischen Welt suchen viele von uns nach Möglichkeiten, der Routine des Alltags, wenn auch nur kurz zu entfliehen. Das Glücksspiel, mit seinem von Natur aus unvorhersehbaren Charakter, bietet uns genau das – eine Flucht in die Welt der Chancen, Hoffnungen und Träume. Gemeinsame Spiele in Verbindung mit kulinarischen Köstlichkeiten können einzigartige Erinnerungen erschaffen und vielleicht sogar zu einer festen Tradition werden. Eine wiederkehrende Gelegenheit, das Leben zu feiern.